Die Naturfreunde sind ein „gesellschaftspolitischer Verband mit Aktivitäten zur nachhaltigen Entwicklung von Natur und Umwelt sowie Natursport und Kultur“

Herr Rainer Naujox hat über die NaturFreunde am 20. Oktober 2021 mit spannenden Informationen zum Thema Natur erleben referiert.

Wofür stehen die NaturFreunde Pinneberg e.V.?

Welche Philosophie charakterisiert diesen gemeinnützigen Verein? Zum einen ist es das äußerst vielfältige Programm, das insbesondere auch Senioren anspricht und sich von vielen anderen Vereinen unterscheidet. Es sind die auch sozialen Aspekte und umweltbezogenen Aktivitäten.

Neben Literatur-/Wander-und Rad-Aktivitäten sind Umweltaktionen, wie z. B. Nisthilfenbau mit Schulklassen, Baumpflanzaktionen sowie das sehr umfassende vom Kreis Pinneberg unterstützte Projekt “Mehr Mut zur Wildnis”  -eine hohe Zahl an Blühflächen zu initiieren, substantielle Aktionen des Vereins. Darüber hinaus ist der Verein u.a. maßgebliches Mitglied im Förderverein Himmelmoor. Etliche jahrelange Kooperationen, wie z. B. mit dem Elbmarschenhaus werden gepflegt.

Was den NaturFreunden wichtig ist:

NATUR erfahren durch

Naturnahe Wanderungen und Exkursionen.
Radtouren mit möglichst verkehrsarmen Streckenverlauf.
Natursport (Nordic Walking).
Sanften Tourismus, durch Angebot von Reisen mit Bahn- oder Fahrgemeinschaften.
Die Buchung kostengünstiger Naturfreunde-Häuser.
Besichtigungen.

NATUR hinterfragen durch

Seminarangebote.
Gesprächskreise kulturelle Veranstaltungen.
Gesellige Treffen und Klönschnacks.
Persönliche Begegnungen mit Menschen
unterschiedlicher Kulturen und Religionen.

NATUR bewahren durch

Baumpflanzungen.
Anbringen und Pflege von Nistkästen.
Mitarbeit in naturnahen Gremien.
Die Säuberung von Naturflächen.
Restaurierungsmaßnahme Mühlenau.
Säen von Wildblütensaaten.

Wenn Sie unsere Natur in der Gemeinschaft Gleichgesinnter erleben oder einfach nur mehr über die Naturfreunde erfahren möchten, setzen Sie sich bitte mit Herrn Naujox in Verbindung unter pinneberg@naturfreunde-sh.de.