Demokratie praktizieren – ausbauen – stärken.
„Demokratie leben!“ ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend.
“Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen” – das sind die Kernziele dieses
dieses Bundesprogramms “. Dieser inhaltliche Dreiklang ist handlungsleitend.
- demokratisches Engagement vor Ort fördern und die Zivilgesellschaft stärken
- Verfahren demokratischer Beteiligung entwickeln und etablieren
- Öffentliches Engagement stärken (unter anderem gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit darauf bezogene Formen der Diskriminierung) und in Bezug auf alle demokratie- und rechtstaatsfeindlichen Phänomene sensibilisieren.
Frau Fenske, erläuterte die Anwendungs- und Verfahrenswege zur Mitwirkung im Programm.
Die Stadt Pinneberg hat einen Förderantrag zur Etablierung einer lokalen Partnerschaft für Demokratie gestellt. Diesem Antrag wurde entsprochen.
Zur Auswahl der Aktionsprojekte wurde nunmehr ein Begleitausschuss gebildet. Neue Mitglieder können im Begleitausschuss aufgenommen werden.
Der Seniorenbeirat Pinneberg hat die Mitgliedschaft in diesem Begleitausschuss beantragt, um die Kompetenz der erfahrenen Pinneberger Seniorinnen und Senioren in dieses Projekt einzubringen.
Der Seniorenbeirat dankte Frau Fenske für diesen informativen Beitrag.