Ein Beitrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie Schleswig-Holstein
Hinweise zur Corona-Schutzimpfung
Warum ist eine Corona-Schutzimpfung wichtig?
Mit der Corona-Schutzimpfung schützt man nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Gesundheit von seinen Mitmenschen. Geimpfte Personen haben ein deutlich geringeres Risiko schwer an COVID-19 zu erkranken. Außerdem trägt man mit der Impfung dazu bei, die weltweit wütende Corona-Pandemie zu beenden. Wer kann sich impfen lassen?
Personen, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland haben, können sich impfen lassen. Eine Krankenversicherung ist nicht erforderlich. Die Corona Schutzimpfung ist freiwillig und kostenfrei. Welche Dokumente benötige ich für eine Impfung?
Um eine Impfung zu erhalten benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis) und wenn möglich, Ihren Impfpass. Wie und wo kann ich mich gegen das Coronavirus impfen lassen?
Um eine Impfung zu erhalten benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (z.B. Personalausweis) und wenn möglich, Ihren Impfpass. Wie und wo kann ich mich gegen das Coronavirus impfen lassen?
1. In Absprache mit dem Haus- oder Facharzt/-ärztin können Sie in den Praxen einen Impftermin erhalten.
2. Auch bei Betriebs- und Privatärzten/-ärztinnen können Sie einen Impftermin erhalten.
3. Ebenfalls werden Impfungen in stationären Impfstellen landesweit durchgeführt.
Über www.impfen-sh.de können Sie hierfür online einen Termin buchen.
a. Ab dem 25.11.2021 alle Menschen über 60 Jahre
b. Ab dem 02.12.2021 alle Menschen, die sich impfen lassen möchten
c. Falls alle Termine vergeben sein sollten, können Sie sich auf der Website registrieren und erhalten dann bei Verfügbarkeit automatisch per E-Mail einen Termin. Zum Impftermin in der Impfstelle wird zudem das Impfticket benötigt, das Sie per E-Mail erhalten.
4. In vielen Städten / Gemeinden gibt es offene Impfaktionen durch mobile Impfteams zu denen Sie spontan ohne Termin gehen können. Eine Liste der geplanten Aktionen finden Sie ebenfalls auf www.impfen-sh.de.
Überall dort können Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt werden.
Wichtig: Bei einer Auffrischimpfung soll der Abstand zwischen Ihrer Zweitimpfung und dem Termin der Auffrischimpfung in der Regel mindestens 6 Monate betragen. Bei vorhandener Impfung mit dem Einmal-Impfstoff von Johnson&Johnson müssen zum Termin der Auffrischimpfung mindestens 28 Tage Abstand vorhanden sein.
An wen kann ich mich bei Fragen zur Impfung wenden?
Bei medizinischen Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Hausärztin / Ihren Hausarzt.
Zudem können auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums Informationen zur Corona-Schutzimpfung in verschiedenen Sprachen abgerufen werden: https://www.zusammengegencorona.de/impfen
Auch erhalten Sie unter der bundesweiten und kostenfreien Telefonnummer 0800 0000837 Informationen zum Impfen in den Sprachen Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch.