Rückblick 

Ein weiteres Pandemie-Jahr geht zu Ende und wir geben hier einen Rückblick, was Ihr Seniorenbeirat in den vergangenen 2 Jahren für Sie getan hat.
Trotz der Behinderung durch die Corona-Pandemie, ist es dem Seniorenbeirat gelungen einiges zu bewirken. Er war eines der ersten Gremien der Stadt, bei dem ein reibungsloser Ablauf von Videositzungen möglich war. Ohne Unterbrechung ging es daran, die Arbeit des Seniorenbeirats neu zu strukturieren und ein umfangreiches Serviceangebot, sowie eine neue Homepage (www.seniorenbeirat-pinneberg.de) für die Pinnberger Senioren zu schaffen und Veranstaltungen zu planen..
Durchgeführt wurden Veranstaltungen soweit es möglich war, mit Vorträgen über seniorenrelevante Themen während der öffentlichen monatlichen Seniorenbeiratssitzungen und PC-Kurse für Neueinsteiger.
Informationsstände im Stadtgebiet, um über Arbeit des Seniorenbeirats zu informieren, Dialoge mit den Senioren der Stadt zu führen über Verbesserungen und über weitere Möglichkeiten, für Senioren tätig zu werden.

Der Seniorenbeirat verfügt, dank der großzügigen Spende eines Sponsors, über drahtlose Festnetztelefone für Senioren, die auf Antrag per Email (info@seniorenbeirat-pinneberg.de) oder Brief, Pinneberger Senioren kostenlos überlassen werden können.
Der Lock-Down stellte auch die Pinneberger Schulen vor große Probleme, da es an Laptops für Lehrer und Schüler mangelte. Hier konnte der Seniorenbeirat, ebenfalls aufgrund einer Spende, unbürokratisch hilfreich zur Seite stehen und zwei Schulen zumindest teilweise mit Laptops ausrüsten.
Aufgrund der Einschränkungen, konnte der Seniorenbeirat nur einen Bruchteil der, für das Jahr 2021 geplanten Veranstaltungen durchführen, er hofft aber weiterhin auf verstärkte Mithilfe durch zahlreiche Ideen und Vorschläge bei seinen Präsenz- oder Videositzungen oder auch per Email. Pinnebergs Seniorinnen und Senioren sind aufgefordert, ihr Gremium, ihre Stimme in Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit, tatkräftig zu unterstützen.

Ausblick 2022

Im vor uns liegenden Jahr will der Seniorenbeirat einen Schwerpunkt auf das Thema „Digitale Welt“ legen, und die Pinneberger Seniorinnen und Senioren ermutigen, mittels dieser Medien den Kontakt zur Außenwelt zu halten. Für Januar und Februar 2022 sind bereits zwei Kurse, für Handys und Tablets terminiert. Informieren Sie sich bitte in der Rubrik Kurse und falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte schnellstmöglich an.
Weitere Kurse, wie z.B. zum Thema Sicherheit im Internet und für Windows PCs sind vorbereitet.

Die Planung und Terminierung weiterer öffentlichen Veranstaltungen* mit seniorenrelevanten Themen, machen wir von der Entwicklung der Pandemie abhängig.

*Ihre Sicherheit ist uns wichtig, deswegen finden unsere Veranstaltungen ausschließlich nach der geltenden 2G Regel statt, unabhängig vom Veranstaltungsort. Impfnachweis (auch elektronisch) und Personalausweis sind bitte bei allen Veranstaltungen vorzulegen.