Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Anträge
  • Dokumente
  • Kontakte
  • Externe Beiträge
Menü Schließen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Anträge
  • Dokumente
  • Kontakte
  • Externe Beiträge

Vorträge

Demokratie leben 16. November 2022

Demokratie praktizieren – ausbauen – stärken. „Demokratie leben!“  ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. "Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen" - das sind die Kernziele…

WeiterlesenDemokratie leben 16. November 2022

Medikamente richtig einnehmen am 19. Oktober 2022

Ein Vortrag von Frau Beate Voß während unserer öffentlichen Beiratssitzung. Frau Beate Voß Der Vortrag behandelte ausführlich und in anschaulicher Form die Themen: Allgemeines zum Umgang mit Arzneimitteln. Die Auswahl…

WeiterlesenMedikamente richtig einnehmen am 19. Oktober 2022

Quo vadis Stadtentwicklung? 21.September 2022

21. September 2022  15:00 Uhr  Rathaus Pinneberg, Sitzungsraum C Ein Vortrag von Frau Anja Epper während unserer öffentlichen Beiratssitzung. Die Leiterin des Fachbereich III für Stadtentwicklung stellte sich vor. Anja…

WeiterlesenQuo vadis Stadtentwicklung? 21.September 2022

Die Arbeit der Beiräte – am 10. August 2022

Am 10. August 2022 fand eine öffentliche Beiratssitzung, von 14:00 – 15:30 Uhr im Rockville Zimmer des Rathauses, gemeinsam mit dem Kinder und Jugendbeirat statt.Unter den Gästen, durften wir auch Frau Ingrid Wentrop vom Seniorenbeirat…

WeiterlesenDie Arbeit der Beiräte – am 10. August 2022

Vortrag zur Grundsteuereform 18. Mai 2022

Herr Bischoff, Fachdienstleiter Finanzen referierte über das Thema Grundsteuerreform. Über den nachstehenden Link, können Sie den Vortrag einsehen. Vortrag vom 18. Mai Weitere Informationen für Sie Eine detailierte und leicht…

WeiterlesenVortrag zur Grundsteuereform 18. Mai 2022

Vortrag Grundsteuerreform, Vortrag am 18. Mai

Die neue Grundsteuer = Grundstückswert x Steuermesszahl x Hebesatz. Diese Formel sagt Ihnen nichts? Dann sollten Sie die Gelegenheit nutzen und sich auf der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats am Mittwoch,…

WeiterlesenVortrag Grundsteuerreform, Vortrag am 18. Mai

Smart. Smarter. Pinneberg?! 20. April 2022

Herr Bohlen referierte über die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse. Dabei gilt es die Rahmenbedingen optimal zu erstellen. Die Gesetzgebung verpflichtet bis Ende 2022 u.a. durch das E-Gouverment-Gesetz, die Verwaltung eine Veränderung…

WeiterlesenSmart. Smarter. Pinneberg?! 20. April 2022

Renten im Alter 16. März 2022

16. März 2022  15:00 Uhr. VFL Sportzentrum, Fahltskamp 53 . Rentenformen und Informationen dazu Auf der Veranstaltung wird Herr Klaus Bink, Versichertenältester der Landesversicherung Nord, zum Thema Renten referieren. Er wird…

WeiterlesenRenten im Alter 16. März 2022

Betreuung und Vorsorge 16. Februar 2022

Im Dorfgemeinschaftshaus, Waldenau. Verein für Betreuung und Selbstbestimmung im Kreis Pinneberg e.V. Herr Andreas Lüdke, Geschäftsführer des Betreuungsvereins Kreis Pinneberg e.V, hat zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung während der…

WeiterlesenBetreuung und Vorsorge 16. Februar 2022

Ältere Vorträge

WeiterlesenÄltere Vorträge
  • 1
  • 2
  • Gehe zur nächsten Seite

E-Mail Kontakt:
Seniorenbeirat Pinneberg

Links:
Stadt Pinneberg
Sitzungskalender

Impressum
Datenschutz

Besucher online - 20:
Admin. - 0
Gäste - 20

Copyright © Seniorenbeirat- Pinneberg, Aktiv- Kompetent- Zuverlässig